So finden Sie den perfekten Sonnenschutz für Ihren Balkon
Auf einem Balkon können Sie entspannen, die Aussicht genießen oder freie Abende mit Freunden erleben. Doch schnell macht das Wetter dem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung. Mit einem perfekten Sonnenschutz profitieren Sie von einer effektiven Nutzung des Balkons, auch bei direkter Sonneneinstrahlung.

Fakten und wichtige Punkte zum Sonnenschutz in der Übersicht
- die richtige Ausrichtung nach dem Sonnenstand macht den Unterschied
- Sonnenschutz gibt es von oben oder von der Seite
- zu den gängigen Varianten gehören Sonnenschirme, Segel und Markisen
- alternativ eignen sich selbst Pflanzen oder Außenrollos
KOSTENLOSE BERATUNG: 06172 29431
Planen Sie den Balkon Sonnenschutz gründlich
Bevor es an den Kauf oder an die Montage des Sonnenschutzes für Ihren Balkon geht, steht eine gründliche Planung an. Ermitteln Sie zunächst den Standort der Sonne und beachten Sie hierbei auch den Verlauf. Vor allem in den Mittagsstunden wird es bei direkter Sonneneinstrahlung unerträglich heiß. Mindestens zu diesem Zeitpunkt sollte der Sonnenschutz also die gesamte Fläche des Balkons abdecken. Überlegen Sie zudem, welche Funktionen der neue Sonnenschutz für den Balkon unter Umständen zusätzlich einnehmen soll.
Viele Varianten auf dem Markt sorgen beispielsweise für eine optische Aufwertung oder fungieren zugleich als Sichtschutz, steigern also die Privatsphäre auf Ihrem Balkon enorm. Ebenfalls wichtig: Legen Sie ein Budget fest. Die finanziellen Belastungen variieren enorm, je nach Ausführung gibt es sehr günstige und hochpreisige Lösungen gleichermaßen.
Der Markt bietet eine breit gefächerte Auswahl
Rund um den Sonnenschutz für Ihren Balkon gibt es viele Lösungen. Besonders einfach sind Sonnenschirme und Sonnensegel. Mit einem Sonnensegel decken Sie auch eine größere Fläche problemlos ab, während ein Sonnenschirm vor allem sehr günstig und flexibel ist. Spezielle Balkonschirme verfügen zudem über eine flache Seite und lassen sich so nah an der Wand positionieren. Bei seitlicher Sonneneinstrahlung helfen dichte Pflanzen oder Seitenmarkisen, die flexibel geöffnet und angepasst werden können.
Besonders stabil und praktisch sind die klassischen Markisen, allerdings auch die teuersten Lösungen. Eine günstigere Wahl, die auch für Mietobjekte gut geeignet ist, ist eine Klemmmarkise.
Weitere Informationen finden Sie hier.