Jalousien und Rolläden schützen nicht nur vor unerwünschten Blicken. Beide Varianten bieten einen zuverlässigen Licht- und Sichtschutz. Im Beitrag lesen Sie mehr zu den Eigenschaften beider Systeme. Mit umfassenden Informationen fällt die richtige Kaufentscheidung leichter.
Allroundtalent Rolladen
Die meisten Rollosysteme werden im Außenbereich an Fenstern und der Balkontür angebracht. Diese sogenannten Vorbaurolläden sind ideal für Nachrüstungen bei einer Renovierung. Soll im Außenbereich kein Rolladenkasten sichtbar sein, können diese auch innenliegend angebracht werden. Für die fachgerechte Montage innenliegender Kästen sind Arbeiten am Mauerwerk erforderlich. Ein Rolladen punktet mit vielseitigen Eigenschaften. Besonders hervorzuheben sind:
- Wärmeschutz in der warmen Jahreszeit
- wärmeisolierende Eigenschaften im Winter,
- reduzierter Lärmpegel aufgrund schallisolierender Eigenschaften,
- Schutz vor Insekten.
Rolläden bestehen aus Holz, Aluminium, Kunststoff oder Stahl. Das Naturmaterial Holz punktet mit sehr guten isolierenden und lärmschützenden Eigenschaften. Rolläden aus Holz sind preisintensiver und benötigen mehr Pflege als Alu- und Kunststoffrolläden. Robuste und preiswerte Aluminiumprofile zählen zu den Bestsellern. Konventionelle Rolläden werden per Zugband bedient. Moderne Systeme verwenden einen elektrischen Antrieb und eignen sich für das Smarthome. Spezielle Sicherheitsrollos mit unterschiedlichen Widerstandsklassen erhöhen die Einbruchsicherheit des Hauses.
Jalousien für Innen und Außen
Wer sich eine flexible Verdunklungsmöglichkeit wünscht, liegt mit Jalousien genau richtig. Klassische Jalousien werden im Innenbereich angebracht. Sie besitzen bewegliche Lamellen. So lässt sich der Lichteinfall individuell regulieren. Kunststoff ist das gängigste Material. Varianten aus Holz oder Metall sind ebenfalls erhältlich. Mit einer Wandmontage oder der Montage direkt auf den Fensterflügel wird der Sonnenschutz verankert. Moderne Systeme lassen sich ohne Bohren mit einem Klemmträger fixieren. Für Häuser mit bodentiefen Fenstern sind Außenjalousien eine hervorragende Wahl. Die Variante für den Außenbereich ist wetterfest und robust. Die Stellung der Lamellen lässt sich individuell einstellen, um den Verdunkelungsgrad anzupassen. Eine feste Laufschiene sorgt für Stabilität bei jedem Wetter. Jalousien überzeugen mit folgenden Eigenschaften:
- Flexible Einstellungsmöglichkeiten regulieren den Lichteinfall,
- geringer Montageaufwand und niedrige Anschaffungskosten für Innenjalousien,
- guter Sicht- und Lichtschutz.
Außenjalousien sind preisintensiver. Sie besitzen ebenfalls bewegliche Lamellen. Moderne Außenjalousien sind über Sensoren oder per Knopfdruck einstellbar. Sind die Lamellen schräg gestellt, gelangt immer ein wenig Licht in den Raum.
Die Entscheidung für einen Rolladen oder Jalousien ist Geschmackssache. Beide Systeme sind ein zuverlässiger Sicht- und Lichtschutz. Zahlreiche Designvarianten sind erhältlich. Gern berät Sie unser Team zu allen Fragen rund um Rolläden und Jalousien. So finden Sie ohne Umwege das passende Produkt für Ihr Haus.