Fensterläden reinigen – so funktioniert es einfach und effektiv

Fensterläden aus Aluminium finden sich an vielen modernen Gebäuden, können allerdings im Rahmen einer Sanierung auch an älteren Immobilien montiert werden. Im Mittelpunkt der attraktiven Vorteile stehen eine hohe Stabilität, ein modernes Design und eine hohe Witterungsbeständigkeit. So halten die Varianten im Vergleich zu Ausführungen aus Holz meist deutlich länger. Allerdings spielen hierfür die richtige Pflege und Reinigung eine zentrale Rolle.

Pflege und Reinigung – kurz und kompakt

  •  Fensterläden aus Alu sind besonders robust und korrosionsbeständig
  • mit der richtigen Pflege bleibt die attraktive Optik lange erhalten
  • die Beschichtung sollte keinesfalls bei der Reinigung beschädigt werden
  • im Vergleich zu Holz sind die Fensterläden aus Alu deutlich langlebiger

Die regelmäßige Reinigung ist besonders wichtig

Die Fensterläden aus Aluminium sind in der Regel das gesamte Jahr über den Witterungsbedingungen ausgesetzt. Auch deshalb dauert es größtenteils nicht lange, bis diese eine mehr oder weniger deutliche Schmutzschicht aufweisen. Diese kann dank der hohen Stabilität und der speziellen Beschichtung der Fensterläden aus Aluminium in der Regel problemlos entfernt werden. Dank der glatten Oberfläche wird Staub zudem bereits bei einem einfachen Regenschauer mit abgespült. Im Interesse einer attraktiven Optik und einer langfristigen Nutzung sollten Sie dennoch eine regelmäßige Reinigung durchführen.

Tipps für die einfache und effektive Reinigung

Die Reinigung der Fensterläden aus Aluminium stellt also keine große Herausforderung dar. Überwiegend reicht es zudem, die entsprechenden Schritte für die Säuberung einmal pro Jahr durchzuführen. Allerdings sollten Sie auf die Nutzung der passenden Hilfsmittel achten. Nutzen Sie für die Reinigung einen sehr weichen Schwamm oder ein Mikrofasertuch. Harte Schwämme mit einer Scheuerseite können die Beschichtung zerkratzen. Warmes Wasser und neutrale Reinigungsmittel ohne Schleifkörper garantieren ein sauberes Ergebnis.

Regelmäßige Kontrolle wichtiger Bauteile

Wichtig ist auch eine regelmäßige Kontrolle der weiteren wichtigen Bauteile der Alu-Fensterläden. Hierbei handelt es sich etwa um die Kloben und die Bänder. Nutzen Sie die jährliche Reinigung, um die Teile unter die Lupe zu nehmen. Hier steht vor allem eine gründliche Schmierung im Mittelpunkt. Bei der zusätzlichen Nutzung eines Elektroantriebs sollte die Wartung hingegen ein Fachmann übernehmen.